Anti-Bias-Workshop mit Ola Frühwirth

Vom bewussten Wahrnehmen zum aktiven Handeln
„Bei der Anti-Bias-Arbeit geht es im Kern darum, menschenwürdige Verhältnisse einzufordern und im besten Sinne Menschlichkeit zu verwirklichen“ (Louise Derman-Sparks).
In diesem methodisch vielfältigen Seminar reflektieren wir unsere eigenen Erfahrungen mit Diskriminierung und Privilegiert-Sein in unserem Alltag und in unserer Arbeit. Wir lernen den Anti-Bias-Ansatz kennen, beschäftigen uns mit verschiedenen Diskriminierungsebenen, um nicht nur das individuelle Verhalten, sondern auch gesellschaftliche Machtstrukturen in die Auseinandersetzung mit einzubeziehen.
Ziel
Der Workshop soll die Teilnehmer:innen ermutigen, sich aktiv gegen Diskriminierungen in ihrer Lebenswelt einzusetzen.
Rückmeldungen von Teilnehmer:Innen
„Informativ, spannend und verständlich aufbereitet, der Kurs regt an, sich tiefer mit der Thematik zu befassen.“

Ola Frühwirth ist Facilitatorin für Menschenrechte und gegen Diskriminierung, Lebensberaterin und Trainerin für Anti-Bias, Betzavta, Gender & Diversity sowie Friedenspädagogik und ist Freiwilligenkoordinatorin für ein Buddy-Integrationsprojekt.