Workshop: Life Goals – Sport als Schlüssel für soziales Lernen

Wie kann Bewegung die Persönlichkeitsentwicklung fördern?
In diesem interaktiven Workshop erlebst du die Life Goals-Methode hautnah und erfährst, wie sportbasierte Übungen gezielt zur Förderung von Soft Skills, Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz eingesetzt werden können. Die gemeinsamen Trainings stärken das Selbstvertrauen der Teilnehmenden, fördern das Gefühl von Gruppenzugehörigkeit, sowie den Umgang mit Frustration und Rückschlägen.
Inhalt & Ablauf:
- Vorstellung der theoretischen Grundlagen: Erlebnispädagogik, Neuroplastizität und Selbstwirksamkeit
- Praktische Durchführung von vier sportbasierten Lerneinheiten aus der Life Goals-Methode
- Reflexion und Transfer: Wie lassen sich die Einheiten in der Arbeit mit Gruppen sinnvoll einsetzen?
Ziele des Workshops:
- Du verstehst die psychologischen und pädagogischen Hintergründe der Methode
- Du erlebst selbst, wie Bewegung das Selbstbewusstsein stärkt und Gruppengefühl aufbaut
- Du erhältst praxiserprobte Materialien, um sofort loslegen zu können
Zielgruppen:
Alle, die mit Menschen arbeiten und neue Wege für soziales Lernen, Persönlichkeitsstärkung und Motivation kennenlernen wollen – ob im Bildungsbereich, in der Jugendarbeit oder im freiwilligen Engagement.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Plätze sind begrenzt, also sei schnell!

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist es wichtig, unsere Veranstaltungen für alle so barrierearm wie möglich zu gestalten. Solltest du besondere Bedürfnisse haben, die deine Teilnahme erleichtern, lass es uns bitte bei der Anmeldung wissen.

Unsere Bildungsangebote sind seit Herbst 2021 mit dem Qualitätssiegel für Erwachsenenbildungseinrichtungen (EBQ) zertifiziert.

Regionalleitung Nord und Life Goals Coach bei Breaking Grounds, psychosoziale Beraterin und Freundin des lebenslangen Lernens
sarah@breaking-grounds.at