Bildungsangebote
Kompetenzerwerb – sowohl formal als auch non-formal und informell – ist essenziell im Freiwilligensektor.
Sowohl für Freiwillige als auch Freiwilligenkoordinator:innen sind adäquate Angebote wichtig, um die notwendige Unterstützung in ihrem Tun zu erhalten. Als Anbieter verschiedenster Formate haben wir seit 2010 Erfahrung in diesem Bereich. Unser Anliegen ist es, gemeinsam mit freiwillig Engagierten und Freiwilligenkoordinator:innen Angebote zu entwickeln. Diese bieten einen Mix aus Praxisorientierung, fundiertem theoretischen Wissen sowie Erfahrungsaustausch.
Wir greifen aktuelle Trends und Entwicklungen auf und verstehen uns als Lernort zivilgesellschaftlichen, freiwilligen Engagements. Unser Ziel ist, dass Menschen in ihrem Umfeld tätig werden können und mit ihrem Wirken unsere Gesellschaft mitgestalten!
Unsere Bildungsangebote sind seit Herbst 2021 mit dem Qualitätssiegel für Erwachsenenbildungseinrichtungen (EBQ) zertifiziert.

Aktuell in Planung
2.10. | Damit’s passt – Gespräche mit Freiwilligen wirksam gestalten |
7.10. | Zum Mitmachen motivieren – Freiwillige gewinnen |
6.11. | Storytime! Gestalten von Fotos und Videos mit dem Handy |
26.11. | Sichtbar werden: Öffentlichkeitsarbeit leicht gemacht |
Teilnahmekriterien für unsere Workshops
Anmeldung und Zahlungsbedingungen
Nach der Anmeldung über das Online-Formular wird eine Anmeldebestätigung ausgestellt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingehens berücksichtigt. Sofern nicht anders ausgewiesen, sind die Workshops kostenlos.
Stornierung
Wir bitten – auch wenn die Angebote kostenlos sind – um rechtzeitige Abmeldung, damit Personen von der Warteliste nachrücken können!
Teilnahmebestätigung
Auf Anfrage kann eine digitale Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Teilnehmer:innenanzahl
Sofern nicht anders angegeben werden die Workshops ab 8 und mit maximal 18 Personen durchgeführt.
Kurzfristige Änderungen und Absagen
Die Veranstalter:innen behalten sich Programmänderungen oder Absagen aus triftigen Gründen vor. Sollte es zu kurzfristigen Änderungen oder Absagen (z.B. Erkrankung Trainer:in) kommen, werden die Teilnehmer:innen umgehend telefonisch verständigt. Bei Absagen besteht kein Anspruch auf eine Ersatzleistung.
Feedback und Ideenmanagement
Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Angebote kontinuierlich und auf die Bedürfnisse und Bedarfe der Zielgruppe angepasst weiterzuentwickeln. Deshalb freuen wir uns über Rückmeldungen (persönlich, telefonisch oder via Mail) und Ideen zu unseren Angeboten.