Demokratie erlebbar machen – Workshop mit Ola Frühwirth

In Kooperation mit der Freiwilligenkoordination der Tiroler Sozialen Dienste (TSD) fand am 4. Juni 2025 ein vierstündiger Demokratie-Workshop unter der Leitung der erfahrenen Betzavta-Trainerin Ola Frühwirth statt. Betzavta ist eine Methode des Adam Institue for Democracy and Peace in Jerusalem. Sie macht Demokratie konkret erlebbar. Rund 20 Teilnehmer:innen kamen zusammen, um sich mit der Frage auseinanderzusetzen: „Demokratisch leben – wie geht das?“
Durch interaktive Übungen und gemeinsame Reflexionen wurde ein Bewusstsein für die eigenen Handlungsweisen geschaffen. Dabei wurde die Gruppe immer wieder herausgefordert, unterschiedliche Standpunkte zu verhandeln und gemeinsame Lösungen zu finden. Es wurde spürbar, was Freiheit bedeutet – und wie die Zugehörigkeit zu einer Gruppe sowohl Freiräume eröffnen als auch einschränken kann, etwa dann, wenn persönliche Anliegen zugunsten des Gemeinsamen zurückgestellt werden müssen.
Der Workshop bot viel Raum für Austausch und individuelle Lernprozesse und forderte eine intensive Auseinandersetzung mit demokratischen Werten. Getragen wurde das gemeinsame Lernen vom Wunsch nach einem demokratischen Miteinander, in dem unterschiedliche Perspektiven nicht nur Platz haben, sondern als Bereicherung empfunden werden – weil sie ein Voneinander-Lernen ermöglichen.