Messe für junges Engagement an der JKU Linz
Am 2. April 2025 wurde die Johannes Kepler Universität Linz zum Treffpunkt für freiwilliges Engagement. Die Messe für junges Engagement brachte über 50 Organisationen aus dem Sozialbereich mit Schüler:innen, Studierenden, Alumni und interessierten Gästen zusammen – und ermöglichte einen Tag voller Gespräche, neuer Kontakte und inspirierender Einblicke.
Veranstaltet wurde die Messe von der ÖH JKU in Kooperation mit der JKU Linz und
dem Zentrum für Zivilgesellschaft füruns. Das Land Oberösterreich unterstützte die Veranstaltung und setzte damit ein klares Zeichen für die Bedeutung von freiwilligem Engagement.
Ein Tag, der Begegnung möglich machte
Von 10:00 bis 15:00 Uhr konnten sich Besucher:innen an den Ständen über freiwillige Tätigkeiten informieren, direkt ins Gespräch mit Organisationen kommen und individuelle Einstiegsmöglichkeiten entdecken.
Ob Tierschutz, Bildung, Soziales oder Inklusion, die Bandbreite der Angebote zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Engagement heute gelebt werden kann.
Zwischen den Ständen wurde nicht nur informiert, sondern auch vernetzt.
Viele Organisationen nutzten die Gelegenheit, um auch untereinander in den Austausch zu gehen, sich zu verknüpfen und neue Impulse für gemeinsame Projekte mitzunehmen.
Sichtbarkeit für Engagement
Begleitet wurde die Messe vom regionalen TV-Sender DORF TV, der zahlreiche Interviews mit Organisationen, Vertreter:innen der ÖH JKU, dem Rektor der JKU, Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Koch, sowie mit Landesrat Dr. Christian Dörfel führte. Die Beiträge werden demnächst online veröffentlicht und ermöglichen so auch nach der Veranstaltung Einblicke in die Vielfalt der gezeigten Projekte.
Ein besonderes Highlight war das Konferenzrad, das Besuchende quer über den Campus zur Messe brachte, ein Symbol für Bewegung, Begegnung und Beteiligung. Auch die Engagementwand, auf der Projekte in kompakter Form sichtbar gemacht wurden, stieß auf großes Interesse.
Ein herzliches Dankeschön
Wir bedanken uns bei allen Organisationen, die mit ihrer Teilnahme, Energie und Offenheit zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt der ÖH JKU, der Johannes Kepler Universität Linz und dem Land Oberösterreich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Ein besonderer Dank gilt auch den Mitgliedern der Studentenverbindung Austro Danubia, die uns beim Auf- und Abbau der Messe tatkräftig unterstützt hat. Durch ihre professionelle Hilfe konnten wir einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen sicherstellen und die Messe optimal vorbereiten und abschließen.
Die Messe für junges Engagement hat gezeigt, wie groß das Interesse an freiwilligem Engagement ist und dass es Räume wie diesen braucht, um Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.