Nachbericht Webinar: Die 4K der Interkulturellen Kompetenz

17.03.2025
Events
Integration
Extremismus
Freiwillig in OÖ
Artikel teilen
Bildmaterial: Sebastian Mayer

Am 13. März 2025 fand der Online-Workshop "Die 4K der interkulturellen Kompetenz" statt, geleitet von Nedžad Moćević, Researcher an der FH Salzburg und Experte für Interkulturalität und Diversität.

Der interaktive Workshop beleuchtete die zentralen Aspekte Kultur, Kommunikation, Konflikt und Kompetenz. Ein zentrales Thema war die Kompetenzlosigkeitskompetenz – das Bewusstsein, dass wir nicht alles wissen können. Eine prägende Aussage von Moćević lautete: "Missverständnisse sind der Grundbaustein des Lebens!"

Eine praktische Übung verdeutlichte die Vielfalt individueller Perspektiven: Teilnehmende ordneten 13 Begriffe zunächst individuell und diskutierten anschließend in Zweiergruppen ihre unterschiedlichen Interpretationen. Diese Übung förderte das Verständnis für verschiedene Sichtweisen und die Bedeutung von Offenheit im interkulturellen Austausch.

Der Workshop war informativ und inspirierend. Die Teilnehmenden wurden ermutigt, Schubladendenken abzulegen und die Beweggründe anderer zu hinterfragen.

Ein herzliches Dankeschön an Nedžad Moćević für diesen bereichernden Workshop!

Zurück