Ehrenamtstag des Landes OÖ inkl. Freiwilligenmesse 2025 – gemeinsam mehr bewegen!

30.06.2025
Events
Hinter den Kulissen
Freiwillig in OÖ
Artikel teilen
Bildmaterial: Sabrina Saltori

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, wurde das Zentrum von Linz zum lebendigen Treffpunkt für freiwilliges Engagement:  Beim Ehrenamtstag des Landes OÖ boten über 70 Vereine, Initiativen und Organisationen rund um das Landhaus spannende Einblicke in ihre Tätigkeiten.

Ehrenamtstag des Landes OÖ inkl. Freiwilligenmesse im Herzen von Linz zeigt eindrucksvoll die Vielfalt des freiwilligen Engagements

Direkt im Herzen der Stadt wurde dabei eindrucksvoll sichtbar, wie vielfältig, sinnstiftend und spannend freiwilliges Engagement in Oberösterreich ist. Von Katastrophenschutz über Kultur, Sport, Jugend bis hin zu sozialen Initiativen – die ganze Bandbreite des freiwilligen Engagements war vertreten, stellten ihre Arbeit vor und luden die Besucher:innen dazu ein, sich über persönliche Engagementmöglichkeiten zu informieren.

Unser Beitrag als Kooperationspartner

Als Kooperationspartner durften wir aktiv zur erfolgreichen Umsetzung der Veranstaltung beitragen. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit Treffpunkt Ehrenamt und freuen uns darauf, auch in Zukunft gemeinsam mit dem Land Oberösterreich und weiteren Partner:innen den Freiwilligenbereich zu stärken und zu vernetzen.

Mitten im Geschehen: informieren, beraten, vernetzen

Über unsere Rolle als Kooperationspartner hinaus waren wir mit einem eigenen Stand vor Ort vertreten und konnten unsere Angebote einem interessierten Publikum näherbringen. Im Mittelpunkt standen unter anderem unsere Bildungsangebote für Herbst 2025, der Lehrgang für Freiwilligenkoordinator:innen, das innovative Buddyprogramm für internationale Fachkräfte (Expats) sowie individuelle Freiwilligenberatungen – für die wir auch direkt vor Ort mehrere Interessierte gewinnen konnten. Als kleines Dankeschön für das große Engagement luden wir außerdem zum Spätsommerfest am 18. September im Linzer Hafenpark ein – ein gemütlicher Nachmittag mit Liegestühlen, Snacks und kühlen Getränken, um gemeinsam den Sommer ausklingen zu lassen und das freiwillige Engagement zu feiern.

Besonders gut angenommen wurden unsere interaktiven Formate: Beim Engagement-Plakat konnten Besucher:innen mit Klebepunkten markieren, in welchen Bereichen sie bereits engagiert sind oder sich künftig einbringen möchten – ein wertvoller Einblick in die Interessen der Teilnehmer:innen. Unser Glücksrad sorgte nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern auch für niederschwellige Gesprächsanlässe: Je nach Symbol auf dem Rad erhielten die Besucher:innen einen Engagement-Vorschlag, den sie bei Interesse unkompliziert und alltagstauglich umsetzen können.

Der Ehrenamtstag des Landes OÖ 2025 war nicht nur ein starkes Zeichen für das freiwillige Engagement in Oberösterreich, sondern auch ein Raum für Begegnung, Motivation und neue Impulse. Danke an alle, die mit ihrem Einsatz, ihrer Zeit und ihrer Begeisterung einen unverzichtbaren Beitrag leisten

 

Zurück