Perspektivenwechsel: Unterwegs im Rollstuhl - Nachbericht

Am 18. Juni 2025 fand der Workshop „Perspektivenwechsel – Unterwegs im Rollstuhl“ in der Linzer Innenstadt statt – eine gemeinsame Veranstaltung des Zentrums für Zivilgesellschaft und Linz zu Fuß, begleitet vom vielfachen Paralympics-Medaillengewinner und Inklusionsexperten Christoph Etzlstorfer. Acht Teilnehmende setzten sich aktiv mit dem Alltag von Rollstuhlnutzer:innen auseinander und begaben sich selbst in den Rollstuhl, um die Herausforderungen des öffentlichen Raums unmittelbar zu erleben.
Die Teilnehmenden bildeten Zweierteams und wechselten sich ab zwischen dem Schieben und dem Fahren eines Rollstuhls. So konnten beide Rollen erlebt und reflektiert werden. Ziel war es, ein tieferes Verständnis für die alltäglichen Hürden von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu gewinnen und Bewusstsein für inklusive Stadtgestaltung zu schaffen.
Im Laufe des Workshops wurden typische Barrieren sichtbar: hohe Bordsteinkanten, unebene Pflasterungen, schmale Wege und schlecht platzierte Hindernisse. In begleitenden Reflexionsrunden teilten die Teilnehmenden ihre Eindrücke und entwickelten gemeinsam Ideen für Verbesserungen im öffentlichen Raum.
Ein besonderes Highlight war die mediale Begleitung durch Radio FRO, das Interviews mit Teilnehmenden und dem Workshopleiter führte. Die dabei entstehende Reportage trägt dazu bei, die Thematik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und die Bedeutung gelebter Inklusion in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Christoph Etzlstorfer führte fachkundig und einfühlsam durch den Nachmittag und ermöglichte durch seine Expertise und eigene Lebenserfahrung einen tiefgreifenden Perspektivwechsel bei den Teilnehmenden.
Die Rückmeldungen zum Workshop waren durchwegs positiv: Die Teilnehmenden betonten, wie nachhaltig und eindrucksvoll die Erfahrung im Rollstuhl gewesen sei. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig praktische Formate sind, um Bewusstsein zu schaffen und konkrete Veränderungen im urbanen Raum anzustoßen.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Bandagisten Heindl für die freundliche Unterstützung durch die Bereitstellung der Rollstühle.
Die nächsten Veranstaltungen vom Zentrum für Zivilgesellschaft findest du hier.