Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Kemal Bozay, Dierk Borstel: Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
Der Band analysiert und diskutiert die gegenwärtigen Ursachen, Formen und Bedingungen von Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft einerseits und zeigt andererseits mögliche gesellschaftliche und pädagogische Handlungsstrategien auf.  
Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Erol Ünal: Der Abtrünnige
15 Jahre in Moscheegemeinden – Meine Einblicke in eine Welt von Fundamentalisten und Rechtsextremen über Radikale bis zu Sufis
Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Thomas Rammersdorfer: Graue Wölfe. Türkische Rechtsextreme und ihr Einfluss in Deutschland und Österreich
Die rechtsextremen “Graue Wölfe” spielen innerhalb dertürkisch-stämmigen Communities in Deutschland und Österreichnach wie vor eine wichtige Rolle. Thomas Rammerstorfer versucht indiesem Band ein objektives Bild des türkischenRechtsextremismus in Deutschland und Österreich zu zeichnen.Ohne Verharmlosung ebenso wie ohne Skandalisierung.
Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Volkshilfe FMB OÖ: Eine Studie zum Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft: Grauer Wolf im Schafspelz.
Der Befund für Österreich könnte nicht schlechter ausfallen: Verharmlosung, Wegschauen und Anbiederung – allesamt geprägt von Unwissen und Ignoranz  - kennzeichnen laut Autoren hierzulande den Umgang mit dieser faschistischen Organisation.
Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Fabian Reicher, Anja Melzer: Die Wütenden
Anhand von fünf Biografien radikalisierter Jugendlicher geben die Autor:innen authentische Einblicke in die Wirkungsweise der Propaganda des Islamischen Staates.
Bücher
Demokratie
Hass im Netz
Social Media
Ingrid Brodnig: Wider die Verrohung
Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können.
Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Peter R. Neumann: Logik der Angst
Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln. Statt nur einzelne Gruppen zu beschreiben, legt er das Wesen, die Logik des Rechtsextremismus frei – ebendas, sie alle verbindet.
Bücher
Wolfgang Benz: Vom Vorurteil zur Gewalt
Wie Ausgrenzung und Hass entstehen: Das Standardwerk über Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Thomas Schmidinger: Jihadismus
Ideologie, Prävention und Deradikalisierung. Europa ist nun endlich auf das Problem des wachsenden jihadistischen Extremismus aufmerksam geworden.