Bücher
Extremismus
Radikalisierung
Verschwörungserzählungen
Julia Ebner: Radikalisierungs­maschinen
Julia Ebner verfolgt hauptberuflich Extremisten. Undercover mischt sie sich unter Hacker, Terroristen, Trolle, Fundamentalisten und Verschwörer.
Bücher
Junge Erwachsene
Kinder
Radikalisierung
Antisemitismus in der Türkei. Hintergründe – Informationen – Materialien
Auf der Grundlage von Recherchen und Gesprächen in Istanbul wird ein Bild über die Geschichte, die heutige Form und die Verbreitung von Antisemitismus in der Türkei gezeichnet und darüber berichtet, wie er auf die hiesige Migranten-Community einwirkt.
Bücher
Frauen/Sexismus
Zivilcourage
Elisa Frei, Martina Gugglberger, Alexandra Wachter: Frauen in Oberösterreich gegen das NS-Regime 1938 - 1945
In diesem Buch wird die Rolle von Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime in wissenschaftlich fundierter Weise aufgearbeitet.
Bücher
Radikalisierung
Julia Ebner: Massenradikalisierung
Als Extremismusforscherin will Julia Ebner verstehen, warum so viele anfällig sind für radikale Ideen, welche Strukturen und Mechanismen dahinterstehen und was im Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie unternommen werden muss.
Bücher
Extremismus
Patrick Bahner: Die Wiederkehr
Patrick Bahners über die AfD und den neuen deutschen Nationalismus.
Bücher
Radikalisierung
Pia Lamberty, Katharina Nocun: Gefährlicher Glaube
Die radikale Gedankenwelt der Esoterik. Gerade in einer Zeit voller Umbrüche und Veränderungen suchen viele Menschen Halt und Orientierung in esoterischen Welterklärungsmodellen.
Bücher
Extremismus
Frauen/Sexismus
Publikation: Alles Einzelfälle?
Isla Vista, Utøya, Christchurch, Halle, Hanau: Immer wieder zeigen sich Antifeminismus und Frauenhass als verbindende Elemente rechtsterroristischer Gewalttäter. Attentate wie diese haben das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren erhöht, die rechter Terror für Frauen und queere Personen haben kann.
Bücher
Extremismus
Junge Erwachsene
Tools
Drei Steine
Autobiographische Graphic Novel gegen Rechts inklusive pädagogisches Begleitmaterial.
Bücher
Demokratie
Das Politische in der Demokratiebildung
Der Band beschäftigt sich mit zentralen Konzepten der Demokratie(bildung) und diskutiert, wie diese im Sinne der Inklusion möglichst vieler Menschen genutzt werden können.