Bücher
Extremismus
Zeitungsartikel
Intellektuelle Rechtsextremisten
Der Politikwissenschaftler Armin Pfahl-Traughber bilanziert in seiner neuen Publikation „Intellektuelle Rechtsextremisten“, dass das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten „gemeinhin überschätzt“ wird. Das würde jedoch nicht bedeuten, dass von dem Netzwerk keine Gefahr ausgeht.
Bücher
Verschwörungserzählungen
Literaturtipps zu Verschwörungs- Erzählungen von Eva Grigori
Bücher
Verein Sorority: No More Bullshit
Wenn Sie Stammtischweisheiten, Weiblichkeitsmythen und tradierte Vorurteile hinterfragen wollen, dann brauchen Sie dieses Buch. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen, Expert:innen aus unterschiedlichen Branchen und Künstler:innen schult die Schwesternschaft Sorority unerbittlich den Blick für Stehsätze und liefert schlagkräftige Argumente für die nächste Stammtischrunde.
Bücher
Extremismus
Infomaterial
Junge Erwachsene
Leitfaden Extremismus in der Jugendarbeit
Der Leitfaden gibt Einblicke in die Themen „Jugendkulturen“, „Ursachen für Radikalisierung“ und „Verschwörungsmythen“. Anhand praxisorientierter Tipps werden mögliche Gegenmaßnahmen sowie Empfehlungen für Entscheidungsträger:innen im Umgang mit Jugendlichen aufgezeigt.
Bücher
Demokratie
Infomaterial
Junge Erwachsene
Handbuch "Demokratiebildung gegen antidemokratische Tendenzen"
Das Handbuch soll Multiplikator:innen dabei unterstützen, ihre eigenen demokratischen Tendenzen sowie die Kompetenzen der jungen Menschen, mit denen sie arbeiten, zu stärken.
Bücher
Verschwörungserzählungen
Christian Alt, Christian Schiffer: Angela Merkel ist Hitlers Tochter
Die BRD existiert nicht. Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Und Chemtrails sollen uns vergiften. Deutschland ist verrückt geworden. Christian Alt und Christian Schiffer zeigen, wie es so weit kommen konnte.
Bücher
Extremismus
Infomaterial
Junge Erwachsene
Leitfaden Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
Die Broschüre gibt Tipps und Empfehlungen, um Rechtspopulismus, Diskriminierung und Verschwörungserzählungen wirksam zu begegnen. Zudem enthält sie viele Hinweise auf weiterführende Informationen zu Themen wie Hate Speech, Antisemitismus, Antifeminismus oder zu Angriffen auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Bücher
Infomaterial
Tools
Zivilcourage
Report Stoppt Antisemitismus jetzt: ein Leitfaden für die Zivilgesellschaft
Dieser Leitfaden behandelt Antisemitismus in Deutschland, indem er ihn in den Kontext anderer digitaler Bedrohungen stellt und sich auf das Ausmaß und die verschiedenen Formen konzentriert, die dieser gruppenbezogene Hass auf einer Reihe von Plattformen annimmt.