Extremismus
Demokratie
Infomaterial
Radikalisierung
Zwischen Dschihadismus und Pragmatismus Eine kurze Geschichte der Hai‘at Tahrir asch-Scham
Am 8. Dezember 2024 eroberte ein islamistisches Bündnis unter Führung des Syrischen Befreiungskomitees Damaskus und stürzte das Regime von Baschar al-Assad. Wie kam es dazu und wer steckt hinter der Rebellengruppe, die nun die Kontrolle über das Land übernommen hat?
Bücher
Demokratie
Buch - Demokratie bilden! von Dirk Lange & Tobias Doppelbauer
Denkanstöße für alle Bürger:innen dieses Landes
Extremismus
Demokratie
Infomaterial
Correctiv Rechercheergebnisse zum Potsdamer Geheimtreffen
Die Geheimplan-Recherche geht weit über die erste Enthüllung hinaus. Erfahren Sie hier, wie die Welt reagiert und von weiteren Recherchen rund ums Thema.
Demokratie
Verschwörungserzählungen
Videos
Meinungsfreiheit in der Krise
Identitätspolitik ist ein Reizthema unserer Zeit. In der angloamerikanischen und europäischen Medienöffentlichkeit ist es, als betrete man vermintes Gelände, sobald man sich zu ihr äußert.
Bücher
Demokratie
Hass im Netz
Social Media
Ingrid Brodnig: Wider die Verrohung
Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten zu können.
Demokratie
Junge Erwachsene
Social Media
Verschwörungserzählungen
Visualising Democracy
„Schau mal, hier zeigen die, dass es gar kein Covid-19 gibt und wir eigentlich von der 5G-Strahlung krank werden.“ Was kann man tun gegen solche Desinformation? Und wie sehen gute Antworten aus? Das Projekt Visualising Democracy macht junge Menschen fit, im Feld der Social-Media-Kanäle bewusst und schlau zu agieren.
Demokratie
Frauen/Sexismus
Hass im Netz
Junge Erwachsene
Digitalcourage.de
Die deutsche Plattform arbeitet für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter und setzt sich für die Grundrechte und Datenschutz ein.
Extremismus
Demokratie
Studie
Lageblick Verfassungsschutz in Deutschland
Die größte Gefahr für den freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat geht derzeit von Rechtsextremisten, Reichsbürgern und Delegitimierern aus.
Demokratie
Österreichischer Demokratie Monitor
Der Österreichische Demokratie Monitor wird jährlich erhoben und veröffentlicht. Er ist ein fundiertes Messinstrument für die verlässliche Orientierung über die Demokratieentwicklung, das frühzeitige Erkennen von Warnsignalen und die Stärkung der Demokratie in Österreich.