Extremismus
Studie
Verschwörungserzählungen
Zeitungsartikel
Verschwörungserzählungen - Russische Fake News beeinflussen Deutschland
Russische Fake News über den Ukraine-Krieg beeinflussen die deutsche Bevölkerung. Offenbar gibt es Versuche aus Russland, die deutschen Soldaten des Nato-Gefechtsverbands in Litauen mit Fake News psychisch zu destabilisieren.
Extremismus
Studie
Studie: Extremismus und Dogmatismus
Eine Studie der Royal Society, die von Experten der Universität Cambridge durchgeführt wurde, liefert neue Erkenntnisse über Extremismus und Dogmatismus, zwei Phänomene, die in vielen Gesellschaften zu beobachten sind.
Extremismus
Einfache Tipps - Was du gegen rechte Hetze machen kannst
Jeder von uns kann einen Beitrag gegen rechte Hetze leisten. Was kannst auch du im Alltag tun, um dich gegen rechtsextreme Ideologie, Diskriminierung und Hassrede stark zu machen.
Bücher
Extremismus
Frauen/Sexismus
Publikation: Alles Einzelfälle?
Isla Vista, Utøya, Christchurch, Halle, Hanau: Immer wieder zeigen sich Antifeminismus und Frauenhass als verbindende Elemente rechtsterroristischer Gewalttäter. Attentate wie diese haben das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren erhöht, die rechter Terror für Frauen und queere Personen haben kann.
Extremismus
Studie: „Identitätsverschmelzung und Extremismus in Gaming-Kulturen“
Wie aus der von Take This veröffentlichten Studie hervorgeht, neigen Personen, die sich selbst als Gamer identifizieren, eher zu extremen Verhaltensweisen wie Rassismus oder Frauenfeindlichkeit.
Bücher
Extremismus
Junge Erwachsene
Tools
Drei Steine
Autobiographische Graphic Novel gegen Rechts inklusive pädagogisches Begleitmaterial.
Bücher
Extremismus
Zeitungsartikel
Intellektuelle Rechtsextremisten
Der Politikwissenschaftler Armin Pfahl-Traughber bilanziert in seiner neuen Publikation „Intellektuelle Rechtsextremisten“, dass das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten „gemeinhin überschätzt“ wird. Das würde jedoch nicht bedeuten, dass von dem Netzwerk keine Gefahr ausgeht.
Extremismus
Zeitungsartikel
Kapitalismus und Nationalismus
Wer Nationalismus bekämpfen will, darf den Kapitalismus nicht vergessen, denn beide leben voneinander.
Extremismus
Junge Erwachsene
Radikalisierung
Extremismus - Angebote für Schulen
Mit dem Projekt Extremismusprävention macht Schule sollen Schüler:innen aller Schultypen, die im Schulorganisationsgesetz angelegt sind, in ganz Österreich für das Thema Extremismus sensibilisiert und ihre Resilienz gegenüber Radikalisierung gestärkt werden.