Extremismus
Podcasts
Podcast: Die Beratungsstelle Extremismus
In unserer neuen Podcast-Reihe greifen wie aktuelle Themen auf und sprechen mit ExpertInnen und Betroffenen. Zum Nachören auf folgenden Plattformen: anchor.fm, spotify, Pocket Casts, Google Podcast, Radio Public, YouTube
Extremismus
Podcasts
Radikalisierung
Erklär mir die Welt: Podcast mit Thomas Rammerstorfer - Erklär mir die Grauen Wölfe
Die Grauen Wölfe sind türkische Rechtsextreme und seit Jahrzehnten in Österreich aktiv. Angriffe & Schlägereien gehören zur Tagesordnung, schaffen es aber selten in die Medien, sagt Thomas Rammerstorfer.
Extremismus
Podcasts
Radikalisierung
Falter Radio. Graue Wölfe in Favoriten
In Wien wurden Ende Juni 2020mehrfach linke Demonstranten und Kurden von jugendlichen Banden türkischstämmiger Rechtsextremer attackiert. Über die Hintergründe und wie es zu den Zusammenstößen kommen konnte, informieren in dieser aktuellen Folge des FALTER Radio mit Raimund Löw die Menschenrechtsaktivistin und Juristin Berivan Aslan, der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger sowie FALTER-Redakteur Lukas Matzinger.
Podcasts
Podcast: Haltung zeigen
Wie kann man gegen Rassismus aktiv werden? Welche unterschiedlichen Aspekte des Engagements gegen Rassismus gibt es und wie kann man selber Aktionen setzen?
Podcasts
Podcast: Freiheit vs. Egoismus
Hoaxilla, der skeptische Podcast: "Wo endet persönliche Freiheit endet und wo beginnt Egoismus? Besteht wirklich eine Gefahr für die Freiheit von Bürger:innen darin, wenn es ein gesetzliches „Böllerverbot“ oder ein Tempolimit gäbe?
Hass im Netz
Podcasts
Podcast: Die Hass-Schleudern
Nach dem Tod einer Ärztin: Tun Staatsanwaltschaften und Polizei in Österreich, der Schweiz und Deutschland schon genug gegen Hass im Netz, und woran hakt es noch?
Podcasts
Verschwörungserzählungen
Podcast: Warum sind Fake News witzig und verspielt?
Desinformationen sind oft spielerisch aufbereitet. Machen also Spaß. Doch wem nützt diese gesellschaftliche Verunsicherung? Die Terrorismus-Expertin Julia Ebner hat in extremen Netzwerken recherchiert und sagt: "Das Ziel ist die Mitte."
Podcasts
Radikalisierung
Podcast: Medien als Wegbereiterinnen für Radikalität? Wo bitte sind die Gegenentwürfe?
Radikalität und Medien: Inwiefern tragen Medien zur Normalisierung rechtspopulistischer Entwicklungen bei und welche Rolle spielt das social web - weil nirgendwo sonst inszeniert sich Radikalität so attraktiv wie dort?