Hallo bei füruns Extremismusprävention!

Unser Anliegen ist die Extremismusprävention im Freiwilligenbereich. Ziel ist die Sensibilisierung auf extremistische Tendenzen und Radikalisierung im Freiwilligenbereich und die Stärkung der Demokratie in Österreich. Als Zentrum für Zivilgesellschaft bieten wir Freiwilligen und Freiwilligenorganisationen verschiedene kostenlose Angebote, um für diese Themen zu sensibilisieren, im Umgang zu unterstützen und neue Initiativen zu ermutigen.

Unser Angebot in der Extremismusprävention umfasst verschiedene kostenlose Veranstaltungs- und Schulungsformate wie Workshops und Seminare sowie eine Filmtour und ein Symposium der Zivilcourage.

Darüber hinaus möchten wir auch andere unterstützen, selbst aktiv zu werden. Unser Filmverleih bietet dazu den perfekten Rahmen, um eine niederschwellige Veranstaltung zu organisieren und mit anderen über die Themen Demokratie, Radikalisierung und Extremismus ins Gespräch zu kommen.

Unsere Zielgruppen

  • Freiwillig Engagierte
  • Freiwilligenzentren, Freiwilligenkoordinator:innen & Freiwilligenbetreuer:innen
  • Freiwilligenorganisationen
  • Gemeinden & Stadtteile
  • Anerkannte Religions- & Bekenntnisgemeinschaften

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Anfrage unter extremismuspraevention@fuer-uns.at.

Demokratie erlebbar machen – Workshop mit Ola Frühwirth

17.06.2025

Anti-Bias-Workshop in Innsbruck – Reflexion und Dialog gegen Vorurteile

20.05.2025

Starke Ideen sichtbar machen: füruns Extremismusprävention goes SozialMarie 2025

09.05.2025
füruns Extremismusprävention ist ein Schwerpunkt vom Verein füruns – Zentrum für Zivilgesellschaft, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.