Lehrgang Freiwilliges Engagement kompakt

Im Lehrgang Freiwilliges Engagement kompakt erhältst du eine erste Einführung ins Themenfeld freiwilliges Engagement. Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten, aber keine koordinierende und/oder Führungsfunktion haben. Er kann also sowohl von hauptamtlichen Mitarbeiter:innen als auch von freiwillig Engagierten besucht werden.

Ziel des Lehrgangs ist, ein allgemeines Verständnis zum Thema Zusammenarbeit mit Freiwilligen zu vermitteln. Wenn du in deinem Arbeitsalltag mit Freiwilligen zu tun hast, weil sich eure Aufgabenfelder überlappen, weil ihr für die gleichen Hilfeempfänger:innen tätig seid oder weil die Aufgaben eurer Initiative ausschließlich von Freiwilligen übernommen werden, erhältst du im Rahmen dieses Kurzlehrgangs Einblicke in Spezifika von freiwilligem Engagement und Kenntnisse, wie der Umgang mit Freiwilligen für beide Seiten in gewinnbringender Form gestaltet werden kann.

Eckdaten

Lehrgangszeiten

Der Lehrgang wird auf Anfrage angeboten. Melde dich einfach bei uns, wenn du Interesse hast, den Lehrgang zu besuchen!

Wir freuen uns auf deine Anfrage per E-Mail

Ort

Der Lehrgang findet in unserem Seminarraum in Linz statt. Dieser befindet sich im 3. Stock unseres Büros am Martin-Luther-Platz 3, 4020 Linz.

Kosten

Bitte kontaktiere uns für weitere Informationen zu den Kosten.

Umfang und Abschluss

Der Lehrgang umfasst vier Lernfelder mit jeweils vier Einheiten à 50 Minuten. Nach durchgängiger Teilnahme am Lehrgang wird ein Abschlusszertifikat ausgestellt.

Brigitta Lajko
Deine Ansprechperson für den Lehrgang Freiwilliges Engagement kompakt

Der Lehrgang Freiwilliges Engagement kompakt wird veranstaltet von der Caritas OÖ, dem Diakoniewerk, dem Verein füruns – Zentrum für Zivilgesellschaft und der Volkshilfe OÖ. Der Lehrgang wird gefördert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und ist mit dem Qualitätssiegel der oö. Erwachsenen- & Weiterbildungseinrichtungen ausgezeichnet.